Eine Schnitzeljagd zu einem Thema in der Schule, an einem Geburtstag oder als Freizeitaktivität macht in jedem Alter Spass. Nicht umsonst gibt es immer mehr Angebote wie Krimi-Trails, Detektiv-Trails oder auch Food-Trails. Natürlich ist es mit einigem Aufwand verbunden, eine Schnitzeljagd zu einem bestimmten Thema vorzubereiten. Wenn man sie aber so gestaltet, dass sie mehrfach verwendet werden kann, kann man sie zwischen Gruppen oder Klassen austauschen oder sogar eine kleine Sammlung für die Schule oder Einrichtung anlegen.
Um den Weg zu beschreiben, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Zum einen kann man eine Spur mit Pfeilen oder Fussabdrücken legen oder man kann Hinweise geben, wo das nächste Versteck oder der nächste Hinweis zu finden ist. Dazu eignen sich zum Beispiel unser Outpoint, Big Points oder sprechende Klammern, mit denen man die Teilnehmenden von Ort zu Ort führen kann. Oder man gestaltet eine Schatzkarte, für die man eine Klett- oder Klemmbertter verwenden kann. Um die Sache noch etwas kniffliger zu machen, kann man den Weg auch auf einem Blatt Papier und dem Kreativ-Holzrahmen aufzeichnen, so dass der Holzrahmen über das Papier gelegt werden muss, um den ganzen Weg zu erkennen.
Für die Posten gibt es in unserem Shop viele Hilfsmittel für die verschiedensten Möglichkeiten. Zum Beispiel kann man mit den Metalldetektoren etwas suchen, Dinge zuordnen oder sortieren. Mit verschiedenen Sprechtasten können Fragen oder Aufgaben aufgenommen werden. Die Sprechtasten können auch für Lückentexte oder ein Ton-/Hörmemory zwischen zwei Stationen verwendet werden.
Neben Spass und Abenteuer bietet eine Schnitzeljagd weitere positive Aspekte wie eine andere Lernumgebung, die Förderung von Zusammenhalt, Kommunikation und kreative Lösungsfindung.
Viel Spass bei der Planung der nächsten Schnitzeljagd!