Viele Kinder sind gerne kreativ und meist vergeht kein Tag, an dem sie nicht neue Ideen kreativ umsetzen möchten. Ob Malen, Bilder mit Stickern verzieren, Ausschneiden, Papier falten oder Modellieren – all diese Beschäftigungen regen die Fantasie an.
Dabei entstehen nicht nur kleine Kunstwerke, sondern auch praktische Dinge, die in anderen Spielen weiterverwendet werden können. So können etwa Papierschnipsel später in der Kinderküche als Zutaten für ein Gericht dienen, oder grössere Papierformen auf dem Boden als „Brücke“ vom Stuhl zum Sofa ausgelegt werden. Oft sind es auch spontane Ideen der Kinder, die sich zu spannenden Bastelprojekten entwickeln: Ein Kind wollte beispielsweise Strohhalme in Stücke schneiden – daraus entstanden farbenfrohe Girlanden, die als Fensterdekoration dienen.
Mit Knete, Kinetic Sand oder ähnlichen Materialien lassen sich ebenfalls vielfältige Formen gestalten. Dabei entstehen häufig ganze Geschichten oder kleine Alltagsszenen, die die Fantasie zusätzlich fördern. Viele kreative Tätigkeiten fordern neben der Vorstellungskraft auch die Fein- und Grobmotorik – je nachdem, womit die Kinder arbeiten. Deshalb werden Bastelarbeiten auch gern zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Sie helfen dabei, Fertigkeiten zu üben, die im Alltag nützlich sind: Zum Beispiel ist Schneiden eine wichtige Fähigkeit, um Verpackungen zu öffnen, und das präzise Aufkleben von Stickern trainiert die Finger, um später Briefmarken, Post-its oder Klebeband zu platzieren.
In unserem Webshop finden Sie eine vielfältige Auswahl an Produkten, die Menschen mit eingeschränkten motorischen Fähigkeiten dabei unterstützen, ihre Kreativität auszuleben und so aktiv an Aktivitäten teilzuhaben.